AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Mag. Eva Kristandl

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und sonstigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Einzelunternehmen (nachfolgend „Beraterin“ genannt) und ihren Kunden im Bereich der „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Ernährungsberatung“. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, die Beraterin hat der Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Leistungsumfang der Ernährungsberatung

Die Beraterin unterstützt ihre Kunden bei der Entwicklung eines individuell abgestimmten Ernährungsplans sowie der Vermittlung eines gesunden Ernährungsverhaltens. Die Beratung umfasst insbesondere:

Analyse der aktuellen Ernährungsgewohnheiten

Empfehlungen zur Optimierung der ErnährungInformation über geeignete Lebensmittel

Unterstützung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien

Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen der Beraterin und dem Kunden kommt erst durch eine Vereinbarung zwischen beiden Parteien zustande. Die Beraterin steht frei in der Entscheidung, einen Vertrag abzulehnen.

Honorar und Zahlungsbedingungen

Für die Leistungen der Beraterin wird ein Honorar vereinbart. Die Höhe des Honorars wird zwischen der Beraterin und dem Kunden individuell festgelegt und schriftlich vereinbart. Das Honorar ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zur Zahlung fällig.

Vertraulichkeit

Die Beraterin behandelt sämtliche Informationen, die im Rahmen der Ernährungsberatung bekannt werden, vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Kunden oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Haftung

Die Haftung der Beraterin für Vermögens- und Sachschäden, die infolge der Beratungstätigkeit entstehen, ist ausgeschlossen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Umsetzung der Empfehlungen auf eigenes Risiko erfolgt.

Datenschutz

Die Beraterin verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung des Beratungsvertrags und hält sich dabei an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Schriftformerfordernis

Änderungen oder Ergänzungen der getroffenen Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag gilt österreichisches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das zuständige Gericht für den Geschäftssitz der Beraterin.

Zuletzt aktualisiert: 30.01.2024

Hol dir den gesunden Newsletter

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und freue dich auf tolle neue Rezepte, Ernährungstips, News und Aktionen.

KUNDENSUPPORT

FOLGE MIR

Copyright 2025. Mag. Eva Kristandl. Alle Rechte Vorbehalten - Designed mit ❤️ vom WienerWebsiteWahnsinn